Veranstaltungs-Archiv

Ein Rückblick über schöne Veranstaltungen in der Vergangenheit. 

"Blue Church", Corvey, 30. Juni 2023

Zum Abschluss des Junis hatte ich die Freude, mit Kara Pohlmann (Gesang), Lotte Knappmann (Gitarre/Ukulele) und Ashraf Elbeblawy (Percussion) Musik im 1200 Jahre alten UNESCO-Welterbe "Westwerk Klosters Corvey" zu machen. Das Format "Blue Church" verbindet die Geschichte des alten Raumes mit modernen Impulsen. So waren neben unseren sanften Pop- und Lobpreisklängen auch gregorianische Gesänge von Hans Hermann Jansen und ein Jazz-Stück vom Georg-Rox-Trio zu hören. Die "Blue Church" bietet eine ganz besondere Atmosphäre und lädt dazu ein, Spiritualität neu zu denken.

Traditionelles Adventskonzert des "Consortium musicale Moresca" am 3. und 4. Dezember 2022

Das Höxteraner Ensemble für alte Musik unter der Leitung von Walter Grabski hat auch 2022 wieder ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, das den Zuhörer:innen alte Instrumente wie Schalmey, Krummhorn oder Dudelsack näher brachte. Ich durfte sie dabei als Sopranistin begleiten. Eine Erfahrung, die sich lohnt!

"Weerth - Das Musical." am 10. und 11. März 2023

Besonders bewegend fand ich es, das Musical "Weerth", das Helena Haverkamp und ich bereits 2022 im Rahmen des "Ferientheaters" in Marienmünster auf die Bühne gebracht hatten, 2023 in der Geburtsstadt Weerths aufzuführen. Oussama Ahmad (links) und Kara Pohlmann überzeugten erneut in den Hauptrollen; auch Elias Philippi, Miles Niemeyer (rechts), Lena Wittwer und Verena Romanski hatten solistische Rollen. Begleitet wurde das Musical, das ich musikalisch leitete und für das ich die meisten Songs komponiert und getextet hatte, von einer sechsköpfigen Liveband. Nicht möglich gewesen wäre diese Produktion der Klosterlandschaft OWL ohne die musikalische Supervision und zusätzliche Komposition von Lotte Knappmann und die technische Betreuung von MMS Medien.

Ferientheater 2023

Auch 2023 fanden die jährlichen Workshop-Wochen in den Sommerferien wieder statt. Das Ferientheater stand dieses Mal ganz unter dem Motto von Natur, Pflanzen und Gärten. Als (künstlerische) Projektleitung und Coach war es mir eine große Freude, mit kleinen und großen Menschen zusammen die Kraft von Natur und Musik zu erkunden und wieder einmal zu lernen, wie wichtig kreative Entfaltungsmöglichkeiten sind. Mehr Informationen zum Ferientheater finden Sie hier!

Auf dem Bild: Lina, Emma und Jella (von links) erforschen die Pflanzen im "Hortulus", dem Klostergarten der Abtei Marienmünster.

"Magical Garden - Das Musical zur Landesgartenschau."

 

Das eigens für die 2023 in Höxter stattfindende Landesgartenschau geschriebene Musical „Magical Garden“ brachte erfahrene und neugierige Künstler:innen verschiedenen Alters zu einem einzigartigen Projekt zusammen. Die erfolgreichen Aufführungen am 12. Und 13. August auf der Expert-Bühne im Weserbogen lockten über 600 Zuschauer:innen an! Das Ensemble bestand aus 15 jungen „Ferientheater“-Teilnehmenden, den Musical-Profis Georg Thauern, Pauline und Svenia Koch sowie Leonore von Falkenhausen und einer achtköpfigen Liveband. Text und Musik stammten von dem "KMH-Team", Lotte Knappmann, Maja Machalke und Helena Haverkamp.


Auf dem Bild: Das Ensemble ptäsentiert das Musical "Magical Garden" am 13. August 2023 auf der Expert-Bühne der Landesgartenschau in Höxter.
Foto: Aileen Hadulla.